Impulse, die bewegen – unsere Angebote für Unternehmen, die Wandel gestalten wollen

Ob inspirierende Vorträge, praxisnahe Workshops oder die professionelle Moderation eurer Veranstaltung – wir bringen Menschen in Bewegung. Unsere Formate verbinden fundiertes Wissen mit lebendiger Praxis und schaffen Räume für Dialog, Reflexion und echte Veränderung.

Erlebt, wie Themen wie Vereinbarkeit, Vielfalt und Führungskultur greifbar werden – mit Formaten, die motivieren, Perspektiven öffnen und nachhaltige Wirkung entfalten.

Entdeckt unsere Angebote und findet das passende Format für euer Unternehmen.
Gemeinsam gestalten wir Arbeitswelten, in denen alle ihr Potenzial entfalten können.

Vorträge

Starke Mütter, starke Unternehmen: Impulse für eine neue Vereinbarkeitskultur

Mütter sind hochqualifizierte Fachkräfte – und dennoch erleben viele einen Karriereknick. Der Vortrag zeigt den Status quo der Mütter in der Arbeitswelt, was sie brauchen, um ihr Potenzial zu entfalten, und welche Ansätze Unternehmen nutzen können, damit Mütter als Leistungsträgerinnen mit ihnen durchstarten.

Dauer: 60 min.

Ort: Virtuell

Teilnehmeranzahl: unbegrenzt

Good Mom, Great Job? – der tägliche Spagat zwischen Rollenerwartungen und Selbstbestimmung

Was bedeutet Erfolg, wenn alles gleichzeitig gelingen soll? Der Vortrag beleuchtet, wie gesellschaftliche Erwartungen und innere Ansprüche Mütter belasten – und wie sie Wege zu mehr Selbstbestimmung, mentaler Stärke und authentischer Vereinbarkeit finden.

Dauer: 60 min.

Ort: Virtuell

Teilnehmeranzahl: unbegrenzt

Plötzlich unsichtbar – strategisch beruflich Netzwerken für Mütter

Durch Elternzeit und Teilzeit geraten viele Mütter aus dem Blick. Dieser Vortrag zeigt, wie Sichtbarkeit gezielt aufgebaut werden kann – durch aktives Netzwerken, klare Positionierung und berufliche Präsenz. Für Mütter, die ihren nächsten Karriereschritt gestalten wollen – und Unternehmen, die sich dieses Potenzial nicht entgehen lassen wollen.

Dauer: 60 min.

Ort: Virtuell

Teilnehmeranzahl: unbegrenzt

Zum Glück Vater – Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben aus Vätersicht meistern

55% Väter wünschen sich mehr Zeit mit der Familie, 40% wollen ihre Arbeitszeit verringern – doch die wenigsten tun es. Der Vortrag zeigt, wie sie Vereinbarkeit aktiv gestalten, ihre Rolle bewusst leben und mit passenden Strategien Familie und Beruf in Einklang bringen.

Dauer: 60 min.

Ort: Virtuell

Teilnehmeranzahl: unbegrenzt

Resiliente Kinder – wie ich als Vater gezielt die Resilienz meiner Kinder fördere

Väter prägen die seelische Stärke ihrer Kinder entscheidend. Hier erfahren sie, wie sie Resilienz aufbauen, Bindung vertiefen und durch bewusste Vaterrolle das emotionale Gleichgewicht fördern.

Dauer: 60 min.

Ort: Virtuell

Teilnehmeranzahl: unbegrenzt

Rollenklarheit als Vater – Familie und Beruf im Einklang mit einer passenden Strategie

Vereinbarkeit beginnt im eigenen Mindset. Der Vortrag unterstützt Väter, ihre Rollen bewusst zu gestalten, Spannungsfelder zu meistern und eine stimmige Strategie für Beruf und Familie zu finden.

Dauer: 60 min.

Ort: Virtuell

Teilnehmeranzahl: unbegrenzt

Selbstbewusste Töchter und Söhne! Die wichtige Bedeutung von Vätern für ihre Söhne und Töchter

Väter prägen das Selbstbild und die Stärke ihrer Kinder. Der Vortrag zeigt, wie sie Söhne und Töchter gezielt fördern, Vorbilder sein und durch bewusste Präsenz Selbstvertrauen stärken können.

Dauer: 60 min.

Ort: Virtuell

Teilnehmeranzahl: unbegrenzt

Mental Load – klare Konzepte für eine bessere partnerschaftliche Aufgabenverteilung

Wenn alles zu viel wird: Der Vortrag bietet praxisnahe Wege aus der Überlastung. Mit klaren Konzepten, Tools und Kommunikationstipps gelingt eine faire Aufgabenverteilung und mehr Zufriedenheit.

Dauer: 60 min.

Ort: Virtuell

Teilnehmeranzahl: unbegrenzt

Von der Idee zur Bewegung – wie interne Communities wachsen und wirken

Aus ersten Treffen werden Bewegungen: Der Vortrag zeigt, wie interne Netzwerke entstehen, Vertrauen aufbauen und Wandel gestalten. Mit inspirierenden Beispielen, Erfolgsmechanismen und Werkzeugen, um Engagement langfristig zu fördern und Wirkung zu entfalten.

Dauer: 60 min.

Ort: Virtuell

Teilnehmeranzahl: unbegrenzt

Zukunftsstudie Vereinbarkeit

Erkenntnisse aus der forsa-Zukunftsstudie Vereinbarkeit 2025.Wie hat sich das Leben von Vätern in den letzten Jahren verändert? Unsere neue Zukunftsstudie zeigt, welche Herausforderungen heute im Mittelpunkt stehen, was Väter wirklich brauchen – und wie Unternehmen sie gezielt unterstützen können. Der Vortrag gibt Einblicke in aktuelle Zahlen, überraschende Trends und praxisnahe Ansätze, um Vereinbarkeit wirksam in Führung und Unternehmenskultur zu verankern.

Dauer: 60 min.

Ort: Virtuell

Teilnehmeranzahl: unbegrenzt

Workshops und Veranstaltungen

Leadership-Talk Vereinbarkeit – Führung neu denken!

Unsere forsa-Zukunftsstudie zeigt: Führung ist der Schlüssel zu echter Vereinbarkeit. Im Talk teilen wir aktuelle Erkenntnisse und Praxisbeispiele, wie Führungskräfte Vereinbarkeit wirksam fördern und nachhaltig in der Unternehmenskultur verankern können.

Dauer: 90 min.

Ort: Virtuell

Teilnehmeranzahl: unbegrenzt

Vereinbarkeits-Werkstatt

In der Design-Thinking-Werkstatt bearbeiten Teams konkrete Vereinbarkeitsthemen wie Elternzeitprozesse oder Jobsharing. Gemeinsam mit HR und Vertreter*innen der Zielgruppe werden Bedürfnisse analysiert, Perspektiven vereint und praxisnahe Lösungen entwickelt, die Kultur, Strukturen und Alltag nachhaltig verändern.

Dauer: nach Absprache

Ort: vor Ort

Teilnehmeranzahl: max. 30

Workshop für interne Mitarbeitendennetzwerke (Employee Ressource Groups)

In diesem Workshop treffen sich Kern- und Steuerungsgruppen verschiedener Employee Resource Groups sowie HR- und Diversity-Verantwortliche zum Austausch, zur Zielklärung und zur Planung gemeinsamer Aktivitäten. Das Ergebnis: gemeinsames Verständnis von Netzwerkarbeit, klare Strategien, passende Tools und gebündelte Kräfte für mehr Wirkung im Unternehmen.

Dauer: 120 min

Ort: virtuell

Teilnehmeranzahl: max. 50

BarCamp

Beim BarCamp kommen Mütter und Väter ins Gespräch, teilen Erfahrungen und gestalten gemeinsam Sessions zu Themen, die sie bewegen. Das Ergebnis: gelebter Austausch, neue Perspektiven und praktische Lösungen – für mehr Zugehörigkeit, gegenseitige Unterstützung und eine Kultur, die stärkt. Das ideale Format für einen jährlichen Parents Summit, für eine erste energievolle Vernetzung oder zur Aktivierung eurer Employee Resource Groups.

Dauer: nach Absprache

Ort: vor Ort

Teilnehmeranzahl: max. 100

KickOff-Analyseworkshop

Wo stehen wir als Unternehmen in Sachen Vereinbarkeit? Was sind die Herausforderungen von Müttern und Vätern in unserem Unternehmen und was läuft schon richtig gut? Dieser Workshop liefert ausgehend vom Reifegrad eures Unternehmens konkrete Lösungsansätze, das Fundament für Netzwerke und einen konkreten Fahrplan für die Transformation einer familienbewussten Unternehmenskultur.

Dauer: 90 min

Ort: virtuell

Teilnehmeranzahl: unbegrenzt

Moderation – Professionell, charmant und mit Witz – ob Panel oder Veranstaltung

Ob Panel, Podium oder ganze Veranstaltung – Carina und Volker führen mit Feingefühl, Struktur und Humor durch jedes Format. Sie schaffen echte Verbindung zwischen Bühne und Publikum, stellen die richtigen Fragen und bringen Themen auf den Punkt – lebendig, inspirierend und immer mit einem feinen Gespür für die Energie im Raum.

Dauer: nach Absprache

Ort: nach Absprache

Teilnehmeranzahl: unbegrenzt

Ihr möchtet langfristig eine  lebensphasenorientierte Personalpolitik etablieren, dann werdet Teil unseres Mütternetzwerks conmadres?