• Mütternetzwerk
  • Unsere Angebote
  • Über uns
  • Zukunftsstudie
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Für Mitglieder
  • Menü Menü
Blog - Aktuelle Neuigkeiten

Teilzeit ist nichts Halbes und nichts Ganzes! 🤯

19. März 2024

Teilzeit ist nichts Halbes und nichts Ganzes! 🤯

Trotz des immer größer werdenden Wunsches von Paaren nach paritätischer Aufteilung sehen wir immer noch eine deutliche Diskrepanz zwischen Frauen und Männern, die Teilzeit arbeiten:

🔸 28,5 % der erwerbstätigen Mütter mit Kindern unter 6 Jahren sind vollzeitbeschäftigt, 71,5 % arbeiten in Teilzeit.
🔸 Bei den Vätern ist es umgekehrt: 92,0 % Väter von Kindern unter 6 Jahren arbeiten Vollzeit, nur 8,0 % in Teilzeit
🔸 Und damit steht Deutschland im Vergleich ziemlich schlecht da: Mütter mit jüngeren Kindern arbeiten in Deutschland fast doppelt so häufig Teilzeit wie im EU-Durchschnitt (Destatis)
🔸 Vereinbarkeit als Grund für Teilzeit? Ja, bei Frauen in 77,7 % der Fälle, bei Männern 34 % (WSI 2019)

Untersuchungen zeigen auch, dass Teilzeitarbeit von Müttern oft mit geringeren Aufstiegschancen und beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten verbunden ist, insbesondere in traditionellen Berufen mit starren Karrierestrukturen und wenig Familienbewusstsein.

Der Druck der Gesellschaft auf Frauen und Mütter, 👩‍👧 die in Teilzeit arbeiten, ist ebenfalls enorm hoch, was sich häufig auch auf das Wohlbefinden auswirkt. Es stellt sich ein Gefühl ein von „Ich bin weder im Job voll da noch zu Hause!“. Schlagwörter wie “Zerreißprobe”, “Teilzeitfalle” oder “Teilzeitmutti” tun ihr Übriges…

Und was ist mit Führungsaufgaben? Mir wurde mal eine Führungsposition in Teilzeit angeboten: Ich hätte ein Team aus Teilzeitkräften mit den “nicht so zeitkritischen Projekten” leiten dürfen. 😲 Aber das ist nochmal ein anderes Thema.

So schwierig der Stellenwert von Teilzeit in unserer Arbeitswelt auch ist, es bleibt nach wie vor ein super relevantes Modell für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Wir von conmadres freuen uns riesig mit Johanna Fink eine TOP Expertin für Teilzeitarbeit und Karriere in Teilzeit an Board zu haben, die eine Lunch & Learn Session für unsere Mitgliedsunternehmen gestaltet.

Johanna hat als Teilzeit-Führungskraft viele Jahre positive Erfahrungen gemacht und sich dann gefragt, warum das Modell immer noch so selten ist. Seit 2020 beschäftigt sie sich deshalb intensiv mit dem Thema Vereinbarkeit und unterstützt mit TEILZEIT.TALENTE heute Unternehmen und Führungskräfte dabei, Führung in Teilzeit zum Erfolg zu machen. 👩‍💻 Mit ihrer Arbeit setzt sie sich für mehr Diversität in Führungspositionen und eine gleichberechtigtere Gesellschaft ein. 🏳️‍🌈 Seit 2021 hostet sie den Podcast TEILZEIT.TALENTE und schreibt als LinkedIn Top Voice auf der Plattform über Führung und Karriere in Teilzeit. Johanna hat zwei Kinder und versucht sich mit ihrem Partner an einer gleichberechtigten Aufteilung von Erwerbs- und Care-Arbeit.

🤔 Welchen Stellenwert haben Teilzeitkräfte bei euch im Unternehmen? Habt ihr Ideen oder Ansätze, um Teilzeitmitarbeitende zu gleichwertigen und -würdigen Mitarbeitenden zu machen?

Hashtag#Vereinbarkeit Hashtag#Teilzeit Hashtag#Familienbewusstsein Hashtag#Mütternetzwerk Hashtag#conmadre

Eintrag teilen
    https://conmadres.de/wp-content/uploads/2024/03/1710317781667.jpg 421 800 MKraemer https://conmadres.de/wp-content/uploads/2023/11/logo.svg MKraemer2024-03-19 11:39:062024-03-19 11:39:06Teilzeit ist nichts Halbes und nichts Ganzes! 🤯

    Unser Antrieb ist der Glaube, die Zukunft sozial nachhaltiger und gleichberechtigter gestalten zu können.

    Sie finden uns auch auf LinkedIn

    Newsletter abonnieren!

    Erhalte alle News rund um das Thema Vereinbarkeit

    © Copyright - Conpadres
    • LinkedIn
    • Datenschutz
    • AGB
    • Impressum
    • Kontakt
    Nach oben scrollen

    Wir verwenden Cookies. Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell und damit für den Betrieb der Website notwendig (ausschließlich anonyme Laufzeitvariablen zur Steuerung von benötigten Funktionen zur normalen Benutzung der Website), während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern, welche aber explizit durch Sie hier erlaubt werden müssen (Externe Inhalte und Medien, Analyse und Tracking). Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

    Alle akzeptierenAblehnenCookie-Einstellungen

    Datenschutzübersicht



    Notwendige (immer aktiv)

    Notwendige Cookies sind absolut notwendig, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Cookies gewährleisten anonym grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website.

    Funktionale (Deaktiviert)

    Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen des Inhalts der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Rückmeldungen und andere Funktionen von Drittanbietern.

    Performance (Deaktiviert)

    Performance-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern ein besseres Benutzererlebnis zu bieten.

    Analytics (Deaktiviert)

    Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen bei der Bereitstellung von Informationen zu Metriken wie Anzahl der Besucher, Absprungrate, Verkehrsquelle usw.

    SPEICHERN & AKZEPTIEREN

    Erhalte alle News rund um das Thema Vereinbarkeit

    Erhalte alle News rund um das Thema Vereinbarkeit