Mütter verdienen in ihrem Leben halb so viel wie Frauen ohne Kinder
Es ist erschreckend: Mütter verdienen im Leben fast halb so viel wie kinderlose Frauen und fast 930 Tsd. € weniger als Männer insgesamt. ❌ Diese Zahl hat mich echt geschockt und meine Perspektive zur Gleichberechtigung nachhaltig verändert. Spannend ist, dass sich bei Vätern das Gehalt mit Vaterschaft kaum verändert oder sogar erhöht! Als Familienernährer (bewusst nicht gegendert) scheint die Gehaltserhöhung vorprogrammiert. (Statista | Infografik: Mutterschaft kostet Frauen viel Lebenseinkommen)
Im Vorfeld zum Equal Care Day am 29.02. hatten Volker Baisch und ich die Gelegenheit, dem Bayerischen #Landesfrauenrat ein Interview zu geben und darüber zu sprechen…
🤰… wie die Arbeitswelt für Mütter verbessert werden kann.
🦠 … wie sich die Sicht auf Vereinbarkeit durch die Corona-Pandemie verändert hat.
👪 … warum Selbstreflexion am elterlichen Küchentisch ein guter erster Schritt ist, aber auch gesellschaftliche Erwartungen und Rahmenbedingungen eine Rolle spielen.
Viele Mütter möchten Care-Arbeit abgeben, stecken jedoch in Rollenstereotypen fest. Mit conmadres unterstützen wir Mütter dabei, sich selbst zu reflektieren und smarte Lösungen zu finden. Ein Mütternetzwerk bietet ihnen eine starke Stimme, um auch auf organisationaler Ebene gehört zu werden. 🤌
Vielen Dank für das tolle Gespräch und euren Support, lieber Bayerischer Landesfrauenrat. Ihr leistet grandiose und so wichtige Arbeit, z.B. auch mit eurem Podcast zum Thema alleinerziehende Mütter mit Anne Dittmann. Schaut mal vorbei: https://lnkd.in/ejNDqQJc
Was war dein AHA-Moment in Bezug auf #Gleichberechtigung?
Willst du mehr über unsere Arbeit erfahren?
👉 Infosessions zu den am häufigsten gestellten Fragen finden am 01. und 13.03. statt. Anmelden könnt ihr euch unter:
https://lnkd.in/gYuaZdjS
#Vereinbarkeit #Berufstätigemütter #Elternschaft #Mutterschaft #Caregap #Equalcareday #conmadres