• Mütternetzwerk
  • Unsere Angebote
  • Über uns
  • Zukunftsstudie
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Für Mitglieder
  • Menü Menü
Blog - Aktuelle Neuigkeiten

Mütter verdienen in ihrem Leben halb so viel wie Frauen ohne Kinder

26. Februar 2024

Es ist erschreckend: Mütter verdienen im Leben fast halb so viel wie kinderlose Frauen und fast 930 Tsd. € weniger als Männer insgesamt. ❌ Diese Zahl hat mich echt geschockt und meine Perspektive zur Gleichberechtigung nachhaltig verändert. Spannend ist, dass sich bei Vätern das Gehalt mit Vaterschaft kaum verändert oder sogar erhöht! Als Familienernährer (bewusst nicht gegendert) scheint die Gehaltserhöhung vorprogrammiert. (Statista | Infografik: Mutterschaft kostet Frauen viel Lebenseinkommen)

Im Vorfeld zum Equal Care Day am 29.02. hatten Volker Baisch und ich die Gelegenheit, dem Bayerischen #Landesfrauenrat ein Interview zu geben und darüber zu sprechen…

🤰… wie die Arbeitswelt für Mütter verbessert werden kann.
🦠 … wie sich die Sicht auf Vereinbarkeit durch die Corona-Pandemie verändert hat.
👪 … warum Selbstreflexion am elterlichen Küchentisch ein guter erster Schritt ist, aber auch gesellschaftliche Erwartungen und Rahmenbedingungen eine Rolle spielen.

Viele Mütter möchten Care-Arbeit abgeben, stecken jedoch in Rollenstereotypen fest. Mit conmadres unterstützen wir Mütter dabei, sich selbst zu reflektieren und smarte Lösungen zu finden. Ein Mütternetzwerk bietet ihnen eine starke Stimme, um auch auf organisationaler Ebene gehört zu werden. 🤌

Vielen Dank für das tolle Gespräch und euren Support, lieber Bayerischer Landesfrauenrat. Ihr leistet grandiose und so wichtige Arbeit, z.B. auch mit eurem Podcast zum Thema alleinerziehende Mütter mit Anne Dittmann. Schaut mal vorbei: https://lnkd.in/ejNDqQJc

Was war dein AHA-Moment in Bezug auf #Gleichberechtigung?

Willst du mehr über unsere Arbeit erfahren?
👉 Infosessions zu den am häufigsten gestellten Fragen finden am 01. und 13.03. statt. Anmelden könnt ihr euch unter:
https://lnkd.in/gYuaZdjS

#Vereinbarkeit #Berufstätigemütter #Elternschaft #Mutterschaft #Caregap #Equalcareday  #conmadres

Eintrag teilen
    https://conmadres.de/wp-content/uploads/2024/02/1708081402871.jpg 1059 2048 MKraemer https://conmadres.de/wp-content/uploads/2023/11/logo.svg MKraemer2024-02-26 10:04:592024-02-26 10:04:59Mütter verdienen in ihrem Leben halb so viel wie Frauen ohne Kinder

    Unser Antrieb ist der Glaube, die Zukunft sozial nachhaltiger und gleichberechtigter gestalten zu können.

    Sie finden uns auch auf LinkedIn

    Newsletter abonnieren!

    Erhalte alle News rund um das Thema Vereinbarkeit

    © Copyright - Conpadres
    • LinkedIn
    • Datenschutz
    • AGB
    • Impressum
    • Kontakt
    Nach oben scrollen

    Wir verwenden Cookies. Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell und damit für den Betrieb der Website notwendig (ausschließlich anonyme Laufzeitvariablen zur Steuerung von benötigten Funktionen zur normalen Benutzung der Website), während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern, welche aber explizit durch Sie hier erlaubt werden müssen (Externe Inhalte und Medien, Analyse und Tracking). Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

    Alle akzeptierenAblehnenCookie-Einstellungen

    Datenschutzübersicht



    Notwendige (immer aktiv)

    Notwendige Cookies sind absolut notwendig, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Cookies gewährleisten anonym grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website.

    Funktionale (Deaktiviert)

    Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen des Inhalts der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Rückmeldungen und andere Funktionen von Drittanbietern.

    Performance (Deaktiviert)

    Performance-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern ein besseres Benutzererlebnis zu bieten.

    Analytics (Deaktiviert)

    Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen bei der Bereitstellung von Informationen zu Metriken wie Anzahl der Besucher, Absprungrate, Verkehrsquelle usw.

    SPEICHERN & AKZEPTIEREN

    Erhalte alle News rund um das Thema Vereinbarkeit

    Erhalte alle News rund um das Thema Vereinbarkeit